Beratung und Services

Institut für Mathematik

Studienberatung  und Anerkennung von Studienleistungen (Mathematik)
Studiengang
Studienberatung
Anerkennung
BA ED. Mathematik Variante a (Gym/RSplus)Dr. Stephan SchmitzDr. Stephan Schmitz
BA Ed. Mathematik Variante b (GS/FÖS)Prof. Dr. Stephanie SchulerProf. Dr. Stephanie Schuler
BA Ed. Grundschulbildung (Mathematik)Prof. Dr. Stephanie SchulerProf. Dr. Stephanie Schuler
Zweifachbachelor Basisfach MathematikProf. Dr. Anna HundertmarkDr. Stephan Schmitz
Zweifachbachelor Wahlfach Mathematik für AnwenderProf. Dr. Anna HundertmarkDr. Stephan Schmitz
MA Ed. Mathematik RS+ und GymnasiumProf. Dr. Jürgen RothDr. Stephan Schmitz
MA Ed. Grundschulbildung (Mathematik)Prof. Dr. Stephanie SchulerProf. Dr. Stephanie Schuler

Zertifikatstudiengang Grundschulbildung

/Förderschulbildung (Mathematik)

Prof. Dr. Stephanie SchulerProf. Dr. Stephanie Schuler
Zertifikatsstudiengang RS+ und Gymnasium (Mathematik)Prof. Dr. Jürgen RothDr. Stephan Schmitz
Ansprechpersonen bei Fragen, Problemen, Konflikten im Bereich Lehre

Ansprechpersonen sind in erster Instanz immer die Dozierenden selbst.

Weitere Ansprechpersonen im Bereich Studium und Lehre
 

Ansprechperson für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Dr. Christoph Dönges 

Wir sind daran interessiert allen Studierenden ein barrierefreies Studium zu ermöglichen. Schreibzeitverlängerungen bei Klausuren, aber auch individuelle Anpassungen von Studienbedingungen während des Semesters können im Einzelfall geprüft und umgesetzt werden. Kommen Sie dafür individuell auf die Dozierenden in der Sprechstunde oder per Mail zu.
 

E-Learning-Einheit Landau

Die E-Learning-Einheit Landau ist die zentrale Supporteinrichtung für E-Learning am Campus Landau.

Diese gehört zum Zentrum für Hochschullehre und -didaktik Landau (ZHDL)
 

weitere Informationen