Kick-Off der 1. Kohorte von MaTeGnu im Mai 2025

Kickoff 1. Kohorte MaTeGnu 2025

Nach Abschluss der Basisqualifizierung ist am 22.05.2025 die erste Kohorte von MaTeGnu, der gemeinsamen Fortbildungsinitiative des Ministeriums für Bildung, des Pädagogischen Landesinstituts und der Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) statt. 

Die 81 teilnehmeden Lehrkräfte von 42 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz setzten sich am ersten Modultag mit verständisorientiertem Unterricht zum Konzept Ableitung auseinander und entwickelten in regionalen professionellen Lerngemeinschaften (PLGs) und schulartspezifischen Fokusgruppen Ansätze zur individuellen Unterrichtsumsetzung der vorgeschlagenen Reihenplanung und der dazugehörigen digitalen Materialien von Modul 1.

Den Ausgangspunkt des Modultages setzte Hr. Prof. Jürgen Roth mit einem Vortrag zu Verständnisorientierung in der Differentialrechnung
In drei Workshopsessions initiierten und unterstützten die Multiplizierenden Armin Baeger, Juliane Brauer, Martin Dexheimer, Karin Ewert, Dr. Christian Fahse, Stefanie Hecker, Silvia Heimermann, Dr. Anna Noll, Katalin Retterath, Claudia Tschepke-Fröhlich, Elisabeth Weber sowie Peter Wojke gemeinsam mit Dr. Susanne Digel die Auseinandersetzung mit dem Unterrichtskonzept und die Umsetzung in den eigenen Unterricht.
Durch den Fortbildungstag führte Fr. Dr. Susanne Digel.  

Bis zum zweiten Modultag am 25.11.2025 setzen die Lehrkräfte erste Teile des Konzepts in ihrem eigenen Unterricht um, begleitet vom Austausch mit anderen Teilnehmenden und Coaching durch Multiplizierende in ihrem regionalen PLG-Netzwerktreffen.

Die Fortbildungsinitiative MaTeGnu fördert in sechs halbjährigen Modulen die fachbezogene Entwicklung von Unterrichtsqualität und digitalen Kompetenzen durchgängig im Mathematikunterricht der gesamten gymnasialen Oberstufe aller allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. 
Interessierte Schulen können sich HIER über das Konzept von MaTeGnu informieren und mit einem Lehrkräfte-Tandem (optimalerweise Leistungs- und Grundkurs) für die zweite (und letzte Präsenz-)Kohorte von MaTeGnu bewerben.

Kickoff 1. Kohorte MaTeGnu 2025