AG Chemiedidaktik

Prof. Dr. Risch beim Experimentieren mit Kindern

AG Chemiedidaktik

Herzlich Willkommen auf den Seiten der AG Chemiedidaktik

 Die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik um Prof. Dr. Risch hat sich zum Ziel gesetzt, die unterrichtsnahe fachdidaktische Forschung in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere im Bereich Chemie zu stärken. Unsere Forschung ist sowohl konzeptionell mit starkem Bezug zur experimentell ausgelegten Unterrichtspraxis als auch empirisch grundlagenorientiert ausgerichtet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind beispielsweise das Aufzeigen von Möglichkeiten des Unterrichtens von Chemie in der Natur, das Verständlichmachen von Umweltprozessen durch Modellexperimente, die Analyse von Lernprozessen im Rahmen von Lehr-Lern-Laboren, die Gestaltung von Lernumgebungen für heterogene Gruppen sowie die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in den naturwissenschaftlichen Unterricht sowie in die Lehrerbildung. Zentrale Plattformen für unsere Aktivitäten stellen die beiden Lehr-Lern-Labore "Nawi-Werkstatt" und "Freilandmobil" dar. 

 

Arbeitsgruppenleiter

Prof. Dr. Björn Risch

AG Chemiedidaktik

Gebäude I, Raum 4.12

+49 (0)6341 280-31 533

b.risch at rptu.de

 

 

Team

 

 

Medienberichte

Durch Experimente und Modelle dem Teilchenmodell auf der Spur - Eduard-Spranger-Gymnasium Landau, 26.11.2021

Plaudereien im Labor Queichland - Projektleiter der Uni befragt Experten - Rheinpfalz, 24.11.2021

Forschung

Weiterlesen

Transfer

Weiterlesen
Zum Seitenanfang