Organisation des Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften
Die folgenden Unterseiten bieten einen Überblick über die Organisationsstruktur des Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften in Landau.

Organisation des Fachbereichs für Natur- und Umweltwissenschaften

Die Leitungsfunktion liegt beim Dekanat, das sich aus einem Team zusammensetzt.

Der Fachbereichsrat setzt sich aus gewählten Mitgliedern unterschiedlicher Gruppen zusammen.

Es existieren knapp 20 verschiedene Ausschüsse im Fachbereich NUW.

Mehr als 10 verschiedene Beauftragte bzw. Laborleitungen stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Im Fachbereich für Natur- und Umweltwissenschaften sind vier Institute verankert.

Im Bereich Studium gliedert sich der Fachbereich in sieben von den Instituten unabhängige Fächer.

Dazu zählen Außerschulische Lernorte, Forschungsstationen und das StudierendenKolleg.