Die TU Kaiserslautern und die Universität in Landau wurden am 1.1.2023 zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Schnellzugriff
Fachbereich NUW
Fächer
Fachstudiengänge
Lehramtsstudiengänge
Institute
Kontakt
DE
EN
Suchen
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften
Sitemap
Toggle navigation
Studium
Studienangebot für Interessierte
Lehramtsstudiengänge
B.Ed. Biologie
B.Ed. Chemie
B.Ed. Geographie
B.Ed. Mathematik
B.Ed. Physik
B.Ed. Sport
M.Ed. Biologie
M.Ed. Chemie
M.Ed. Geographie
M.Ed. Mathematik
M.Ed. Physik
M.Ed. Sport
Fachstudiengänge
B.Sc. Umweltwissenschaften
B.Sc. Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
M.Sc. Environmental Pollution Management (Ecotoxicology)
M.Sc. Umweltwissenschaften / Environmental Sciences
Zwei-Fach-Bachelor
Modulhandbücher
Qualitätssicherung
Beratungsmöglichkeiten
Ansprechpersonen bei Problemen
BAföG
Fachschaften
Übersicht
Forschung
Übersicht
Promotion & Habilitation
Forschungspreis des Fachbereichs
Übersicht
Organisation
Übersicht
Wir über uns
Dekanat
Prof. Dr. Oliver Frör
Prof. Dr. Stephanie Schuler
Prof. Dr. Sandra Nitz
Prof. Dr. Jürgen Roth
Dr. Martin Alt
Jone Kammerer
Fachbereichsrat
Ausschüsse
Beauftragte
Institute
Fächer
Biologie
Chemie
Geographie
Studieninteressierte der Geographie
Studium
Geographie für Lehramt studieren
Modulhandbücher und Prüfungsordnungen
Zwei-Fach-Bachelor
Bachelor- und Masterarbeiten
Prüfungstermine
Geomedien-Lernlabor
LAGG-Onlinepublikation
Fachschaft
Mathematik
Physik & Technik
Sport
Umwelt & Gesellschaft
Schüler:innen und Lehrkräfte
Besondere Forschungseinrichtungen
Offene Stellen
Kontakt
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Fachbereich NUW
Fächer
Fachstudiengänge
Lehramtsstudiengänge
Institute
Kontakt
DE
EN
Informationen Für
Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Schüler:innen und Schulen
Stellen
Suchen
Fachbereich NUW
Zielgruppe
Schüler:innen und Schulen
Weiterlesen
Zum Seitenanfang