Tagung: Fische im globalen Wandel

Der globale Wandel ist nicht nur eine der zentralen Herausforderungen für die Gesellschaft. Diese tiefgreifenden Veränderungsprozesse betreffen auch weltweit die Fischbestände und ihre Lebensräume. Diese Veränderungen sind hoch aktuell und führen dazu, dass Themen wie beispielsweise Biodiversitätsverlust, Klimawandel und Landnutzungswandel auch in der ichthyologischen Forschung an Bedeutung gewinnen. Diese Themen stehen bei der Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) im Fokus, so dass wir mit dem Tagungsschwerpunkt „Fische im globalen Wandeln“ zur fachlichen Diskussion und zum Austausch über diese relevanten Inhalte beitragen wollen.
Die Tagung findet am 09. – 12. Oktober in Landau in der Pfalz statt und ist die 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Ichthyologie e.V.
Wir freuen uns auf interessante Beiträge von der lokalen bis zur globalen Skala von KollegInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Vorläufiges Tagungsprogramm
Donnerstag 09.10.25
14:00 Uhr GfI Anmeldung
15:00 Uhr RiverDiv Forum, Einlass
15:30 Uhr RiverDiv.Forum
- 15:30 Uhr Begrüßung
- 15:40 Uhr Impulsvortrag
- 16:00 Uhr Podiumsdiskussion
18:00 Uhr Ausklang RiverDiv.Forum & GfI-Icebreaker
Freitag 10.10.25
8:00 Uhr GfI Anmeldung
9:00 Uhr Tagungseröffnung
9:20 – 12:15 VORTRÄGE
12:15 Uhr – 13:45 Mittagspause
- Parallel: 12:30 – 13:30 Uhr Projekt GeMoLaR „Work Lunch“
13:45 – 16:30 Uhr VORTRÄGE
Ab 18:30 Uhr Postersession
Samstag 11.10.25
8:30 Uhr GfI Anmeldung
VORTRÄGE
12:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagspause
9:00 – 11:55 Uhr VORTRÄGE
12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 17:55 Uhr VORTRÄGE
19:00 Uhr Gesellschaftsabend
Sonntag 12.10.25
8:30 Uhr GfI Anmeldung
9:00 – 11:30 Uhr VORTRÄGE
11:30 Uhr Preisverleihung und Tagungsabschluss
12:30 Uhr Abfahrt Exkursion
13:00 – 15:00 Uhr Exkursion auf der Ökosystemforschung Anlage Eußerthal
15:00 Uhr Rückfahrt nach Landau
