Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES)

Zu sehen ist die Straßenansicht des Stationsgebäudes der Ökosystemforschung Anlage Eußerthal. Im Vordergrund des Bildes ist der Vorgarten mit den Informationstafeln, sowie die große Fisch-Figur eines Karpfens. Dahinter verläuft ein Weg der zum Haupteingang des Gebäudes führt. Am linken Bildrand ist ein Fahnenmast mit einer Flagge zu sehen.

Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES)

 

 


Die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal (EERES) ist die Einrichtung der RPTU Kaiserslautern-Landau, welche die Schwerpunkte Gewässer und Biodiversität unter dem Einfluss des globalen Wandels bearbeitet. Unser Wissenstransfer spricht mit zahlreichen Kursen und Programmen verschiedene Altersgruppen an.

EERES stellt eine einzigartige Infrastruktur zur Verfügung, welche unterschiedlichste Möglichkeiten für Forschungs- und Bildungsprojekte für die RPTU sowie nationale und internationale Kooperationspartner bietet.

Zum Seitenanfang