Tamiris Rosso Storck
Forschungsinteresse
- Aquatische Ökotoxikologie
- Bioindikatoren und Biomarker
- Umweltschadstoffe
Projekt:
Biomonitoring von neu auftretenden Schadstoffen in einem internationalen Fluss im Süden Brasiliens: Ein integrierter Ansatz für Wasserqualität und aquatische Organismen.
Forschungsziele:
- Bewertung des Vorkommens von Mikroplastik, Metallen, Medikamenten, Hormonen und Pestiziden im Wasser des Flusses Uruguay.
- Überprüfung des Vorkommens von Pestiziden in Flusssedimenten.
- Überprüfung der biochemischen Biomarker-Reaktionen in neotropischen Fischen Astyanax sp, die in situ gesammelt wurden.
- Überprüfung der Bioakkumulation von Pestiziden im Fischmuskel.
- Bewertung der Veränderungen der Wasserqualität und der Fischbiomarker in Abhängigkeit von der Jahreszeit.
- Bestimmung der Auswirkungen der Exposition gegenüber im Uruguay-Fluss nachgewiesenen Schadstoffen und deren Mischungen auf den primären aquatischen Konsumenten Daphnia magna.
Dieses Projekt wird gefördert durch die Koordinierung zur Verbesserung des Hochschulpersonals (CAPES) - Brasilien.
