Soil biodiversity governing tipping points in the Amazon
Das Hauptinteresse des Projekts besteht darin zu verstehen, ob eine höhere Diversität innerhalb der Systeme, die von der Bodengesundheit bis hin zu wirtschaftlichen und sozialen Aspekten reicht, deren Widerstandsfähigkeit im westlichen Amazonasbecken erhöht. Das Projekt zielt darauf ab, die komplexen Interdependenzen zu beschreiben, indem die jeweiligen Kipppunkte der systemimmanenten Funktionen aufgezeigt werden. Gemeinsam mit lokalen Akteuren wird PRODIGY dazu beitragen, nachhaltige Optionen für zukünftige Entscheidungen zu entwickeln, die das Überschreiten von systemrelevanten Kipppunkten vermeiden und die Lebensgrundlagen in einer sich (klimatisch) wandelnden Welt sichern.
Mehr dazu auf der offiziellen Homepage