Clim´Ability Care
Projektbeschreibung

Ziel des Projektes sowie seiner Vorgängerprojekte Clim’Ability und Clim’Ability Design ist die Identifizierung von klimawandelbedingten Risiken und Chancen für Unternehmen am Oberrhein. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist die Oberrheinregion einer Reihe spezifischer Vulnerabilitäten ausgesetzt, die in den kommenden Jahren spürbare Auswirkungen auf die wirtschaftliche Ausrichtung der Region, und insbesondere auf Tätigkeit und Management der ansässigen Unternehmen haben werden. Diese sollen dabei begleitet werden, sich nach den Prinzipien Warnung und Minderung, aber auch durch Prävention und Management von Katastrophen, an den Klimawandel anzupassen.
In dem aktuellen Projekt Clim’Ability Care steht die Förderung einer neuen Unternehmenskultur am Oberrhein im Fokus, mit der Klima-, Natur-, Umwelt- und Wirtschaftsrisiken vorgebeugt und das gemeinsame Katastrophenmanagement verbessert werden kann. Dabei sollen Klimarisiken identifiziert, Strategien analysiert und aufgezeigt, ein Expertennetzwerk aufgebaut, eine Toolbox weiterentwickelt, maßgeschneidert informiert und Anpassungskonzepte erarbeitet werden.
Weitere Informationen und Ergebnisse des Projektes und der Vorgängerprojekte finden Sie auf der Projektwebseite.