Teresa Luftensteiner
Doktorandin
Forschungsinteressen
- Kolmation
- Entwicklung und Etablierung von Methoden zur faunistischen Bewertung Fließgewässerkolmation
- Ökologie der hyporheischen Zone, von Fließgewässern und Quellen
- Oberflächenwasser-Grundwasser-Wechselwirkungen
- Organismus-Umwelt Interaktionen
- Einfluss von anthropogener Landnutzung auf Gewässer
Akademischer Werdegang
- Seit 2020: PhD Studentin an der Universität Landau, Doktorarbeit zu „Entwicklung eines biologischen Verfahrens zur Bewertung der Fließgewässerkolmation“
- 2019: M.Sc. an der Universität Wien. Masterarbeit: “Phylogenetic relationships and incidence of polyploidy in aquatic species of genus Ranunculus (Ranunculus sect. Batrachium) in Austria”
- 2018: B.A. an der Universität Wien. Bachelorarbeit: “Gentrification and Urban Regeneration in the Republic of Korea” und “King Sejong the Great - inspecting the image of a national hero”
- 2012: B.Sc. an der Universität Wien. Bachelorarbeit: „Ökologische Charakterisierung von Moosen und Flechten an zwei Standorten in Niederösterreich mittels Zeigerwerten“