• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Institut für Mathematik
  • AG Numerische Simulation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
AG Numerische Simulation
  • Team
    • Team
    • Team
    • Sekretariat
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Anna Hundertmark
    • Mitglieder
      • Dr. Stephan Schmitz
      • Michael Urs Lars Kastor
      • Anne von Nida
      • Tristan Probst
    • Ehemalige
      • Kevin Richter
      • Dr. Birte Klug
  • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Übersicht: Forschung und Profil
    • Profil
    • Projekte
    • Forschungsseminar Angewandte Mathematik
    • Kolloquium
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre der AG Numerische Simulation
    • Lehre am Institut
  • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler:innen und Schulen
AG Numerische Simulation
  1. Fachbereich NUW
  2. AG Numerische Simulation
  3. Aktuelles
Kickoff 1. Kohorte MaTeGnu 2025
22. Mai 2025

Kick-Off der 1. Kohorte von MaTeGnu im Mai 2025

Nach Abschluss der Basisqualifizierung ist am 22.05.2025 die erste Kohorte von MaTeGnu gestartet.

Die 81 teilnehmeden Lehrkräfte von 42 Schulen aus…

Mehr erfahrenMehr über Kick-Off der 1. Kohorte von MaTeGnu im Mai 2025
Exkursion Sommersemester: Rennradfahren in der Provence (u.a. Mont Ventoux)
16. Mai 2025

Exkursion Sommersemester: Rennradfahren in der Provence (u.a. Mont Ventoux)

Als Gruppe werden wir gemeinsam in der beeindruckenden Region rund um den Mont Ventoux radfahren. So reizvoll die Landschaft ist, so anspruchsvoll ist…

Mehr erfahrenMehr über Exkursion Sommersemester: Rennradfahren in der Provence (u.a. Mont Ventoux)
15. Mai 2025

Grundwasser - Der verborgene Lebensraum

Lehrerhandreichung mit Fachinformationen, Unterrichtsmaterialien, Bestimmungsschlüssel und Lernvideos, gefördert von der badenova

Mehr erfahrenMehr über Grundwasser - Der verborgene Lebensraum
15. Mai 2025

Grundwasserkoffer

Etablierung der Grundwasserökologie in der schulischen und außerschulischen Bildung und Erfassung der Grundwasserbiodiversität in Rheinland-Pfalz…

Mehr erfahrenMehr über Grundwasserkoffer
30. April 2025

Studierendenvollversammlung zur Fusion

Am 30.04.2025, 12.15 Uhr, Raum C IV 266 gibt es eine Infoveranstaltung zur Neugestaltung des gemeinsamen campusübergreifenden Lehramtsstudiums…

Mehr erfahrenMehr über Studierendenvollversammlung zur Fusion

Seite 10 von 71

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • 71
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Fachbereich NUW
  • Fächer
  • Fachstudiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Institute
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften

Fortstraße 7
Gebäude I
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 22. September 2025
Pathfinder-ID: nuw-6595Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Dr. Stephan Schmitz
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit