• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Institut für Mathematik
  • AG Numerische Simulation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
AG Numerische Simulation
  • Team
    • Team
    • Team
    • Sekretariat
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Anna Hundertmark
    • Mitglieder
      • Dr. Stephan Schmitz
      • Michael Urs Lars Kastor
      • Anne von Nida
      • Tristan Probst
    • Ehemalige
      • Kevin Richter
      • Dr. Birte Klug
  • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Übersicht: Forschung und Profil
    • Profil
    • Projekte
    • Forschungsseminar Angewandte Mathematik
    • Kolloquium
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre der AG Numerische Simulation
    • Lehre am Institut
  • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler:innen und Schulen
AG Numerische Simulation
  1. Fachbereich NUW
  2. AG Numerische Simulation
  3. Aktuelles
Disputation Anke Schneeweiß
10. November 2023

Disputation Anke Schneeweiß

Termin: Freitag, 10. November 2023, 16:00 Uhr Ort: Landau, Konferenzraum C1 Thema der Dissertation: „Propagation of chemical effects – across levels…
Mehr erfahrenMehr über Disputation Anke Schneeweiß
09. November 2023

Graduiertenkolleg SystemLink geht in die 2. Phase

DFG fördert weitere 4,5 Jahre mit rund 6,6 Mio Euro

Mehr erfahrenMehr über Graduiertenkolleg SystemLink geht in die 2. Phase
Global Change Colloquium: Environmental stress at the (sub)cellular level in plants. Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele (RPTU, Campus Kaiserslautern)
08. November 2023

Global Change Colloquium: Environmental stress at the (sub)cellular level in plants. Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele (RPTU, Campus Kaiserslautern)

Abstract: Rapidly changing environmental conditions challenge plants, as reactive oxygen species (ROS) are formed by overreduction of the…
Mehr erfahrenMehr über Global Change Colloquium: Environmental stress at the (sub)cellular level in plants. Prof. Dr. Stefanie Müller-Schüssele (RPTU, Campus Kaiserslautern)
Projekt AI-Care mit 5 Millionen Euro gefördert
08. November 2023

Projekt AI-Care mit 5 Millionen Euro gefördert

Den Code von Krebszellen mit Künstlicher Intelligenz knacken: Carl-Zeiss-Stiftung fördert Projekt der RPTU.

Mehr erfahrenMehr über Projekt AI-Care mit 5 Millionen Euro gefördert
Vorstellungsvorträge im Berufungsverfahren W1-Professur für Hydologie
06. November 2023

Vorstellungsvorträge im Berufungsverfahren W1-Professur für Hydologie

Ort: Konferenzraum CI - EG 09.00 Uhr: Dr. Xiuming Sun: Lehrprobe: Hydrological coupling between aquatic and terrestrial ecosystems. Vortrag:…
Mehr erfahrenMehr über Vorstellungsvorträge im Berufungsverfahren W1-Professur für Hydologie

Seite 33 von 71

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • 71
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Fachbereich NUW
  • Fächer
  • Fachstudiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Institute
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften

Fortstraße 7
Gebäude I
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 30. September 2025
Pathfinder-ID: nuw-6595Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Dr. Stephan Schmitz
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit