Techniklehre
Die Techniklehre ist Teil der AG Physikdidaktik und Techniklehre des Instituts für naturwissenschaftliche Bildung (InB) der RPTU Kaiserslautern-Landau.
Die Techniklehre zeichnet sich gleichermaßen verantwortlich für Fachdidaktik, Fachwissenschaft sowie Fachpraxis. Es werden die Bereiche allgemeine Techniklehre und Werkstoffkunde, Technikdidaktik und -geschichte ebenso wie verschiedene praktische Übungen zu Werkstoffen, Informations- und Energietechnik gelehrt. So entsteht eine Einheit aus Theorie und Praxis. Ziel der Techniklehre ist es dabei, Wissen, Werkzeuge und Methoden zu vermitteln, um Schülerinnen und Schülern Entscheidungs-, Handlungs- und Bewertungskompetenz unterrichten zu können.
Darüber hinaus wird Technik stets im sozial-gesellschaftlichen Zusammenhang als soziotechnisches Handlungsfeld betrachtet. Zentrales Anliegen der Techniklehre ist somit die Vermittlung von Soziotechnik.
Informationen zum Modulhandbuch:
- Bachelor Lehramt (B.Ed.)
- Master Lehramt an Realschulen Plus (M.Ed.)
- Zertifikat Erweiterungsprüfung Lehramt an Realschulen Plus
- Zertifikat Erweiterungsprüfung Lehramt an Grund- und Förderschulen