Kita-Gruppen erforschen Raketen und Planeten an der Physikdidaktik in Landau

Am 08. April 2023 erlebte eine Gruppe von Kindergartenkindern einen aufregenden und entdeckungsreichen Tag in der Physikdidaktik am Campus Landau der RPTU. Im Rahmen ihres KITA-Projektes, geleitet von Frau Butz, hatten die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker die Möglichkeit, in die faszinierende Welt von Raketen und Planeten einzutauchen.

In einer rund zweistündigen Veranstaltung wurden die Kinder von Yannik Ott, Juniorprofessor Dr. Engin Kardaş und Anja Stahl durch ein abwechslungsreiches Programm geführt. Mit spannenden Animationen und informativen Präsentationen erfuhren die Kinder alles über unser Sonnensystem. Besonders beeindruckend waren die praktischen Experimente zur Impulserhaltung und die Erklärung der Funktionsweise von Raketen, die den jungen Teilnehmenden auf anschauliche Weise nähergebracht wurden.

Als Höhepunkt des Tages durften die Kinder ihre eigenen kleinen Brauseraketen bauen und starten lassen, was zusammen mit dem gemeinsamen Abschuss einer Wasserrakete für große Begeisterung bei den Kindern sorgte und die Augen der kleinen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler strahlen ließ.

Diese Veranstaltung verdeutlicht, wie spielerisches Lernen und naturwissenschaftliche Themen bereits im frühen Kindesalter harmonisch miteinander kombiniert werden können. Die Physikdidaktik am Campus Landau lädt Kinder dazu ein, ihre Neugier für Wissenschaft und Technik zu entdecken und zu entfalten.

Für weitere Informationen und Anfragen für zukünftige Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Webseite.