• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Institut für Mathematik
  • AG Numerische Simulation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
AG Numerische Simulation
  • Team
    • Team
    • Team
    • Sekretariat
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Anna Hundertmark
    • Mitglieder
      • Dr. Stephan Schmitz
      • Michael Urs Lars Kastor
      • Anne von Nida
      • Tristan Probst
    • Ehemalige
      • Kevin Richter
      • Dr. Birte Klug
  • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Übersicht: Forschung und Profil
    • Profil
    • Projekte
    • Forschungsseminar Angewandte Mathematik
    • Kolloquium
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre der AG Numerische Simulation
    • Lehre am Institut
  • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler:innen und Schulen
AG Numerische Simulation
  1. Fachbereich NUW
  2. AG Numerische Simulation
  3. Aktuelles
16. Januar 2023

Neues Paper zu Milben im Weinbau

Möth et al. (2023) Agriculture, Ecosystems & Environment

Mehr erfahrenMehr über Neues Paper zu Milben im Weinbau
12. Januar 2023

Methangasernte in Stauseen

Die TH Köln, die Universität Koblenz-Landau und die D-Sediment GmbH haben in zwei Projekten einen Prototyp zur Methangasernte in Stauseen…

Mehr erfahrenMehr über Methangasernte in Stauseen
Das Foto zeigt die alten und neuen Dekane und Prodekane und Prodekaninnen des Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften. Von links nach rechts: Der scheidende Dekan Prof. Dr. Klaus Schwenk, das alte und neue Senatsmitglied Prof. Dr. Jürgen Roth, die neue Prodekanin für Forschung Prof. Dr. Sandra Nitz, der scheidende Prodekan für Lehre Prof. Dr. Björn Risch, die neue Prodekanin für Lehre Prof. Dr. Stephanie Schuler und der scheidende Prodekan für Forschung und neue Dekan Prof. Dr. Oliver Frör
12. Januar 2023

Veränderungen im Dekanat

Das neue Team: Prof. Dr. Oliver Frör (Dekan), Prof. Stephanie Schuler (Prodekanin Lehre), Prof. Sandra Nitz (Prodekanin Forschung)

Mehr erfahrenMehr über Veränderungen im Dekanat
Fachbereichsrat (konstituierende Sitzung mit Wahlen Dekan:in, Prodekan:innen)
11. Januar 2023

Fachbereichsrat (konstituierende Sitzung mit Wahlen Dekan:in, Prodekan:innen)

Mehr erfahrenMehr über Fachbereichsrat (konstituierende Sitzung mit Wahlen Dekan:in, Prodekan:innen)
01. Januar 2022

Buchneuerscheinung: Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 1: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung

Neue Publikation von Jürgen Roth

Mehr erfahrenMehr über Buchneuerscheinung: Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 1: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung

Seite 55 von 71

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • 71
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Fachbereich NUW
  • Fächer
  • Fachstudiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Institute
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften

Fortstraße 7
Gebäude I
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 30. September 2025
Pathfinder-ID: nuw-6595Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Dr. Stephan Schmitz
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit