• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Institut für Mathematik
  • AG Numerische Simulation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
AG Numerische Simulation
  • Team
    • Team
    • Team
    • Sekretariat
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Anna Hundertmark
    • Mitglieder
      • Dr. Stephan Schmitz
      • Michael Urs Lars Kastor
      • Anne von Nida
      • Tristan Probst
    • Ehemalige
      • Kevin Richter
      • Dr. Birte Klug
  • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Übersicht: Forschung und Profil
    • Profil
    • Projekte
    • Forschungsseminar Angewandte Mathematik
    • Kolloquium
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre der AG Numerische Simulation
    • Lehre am Institut
  • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler:innen und Schulen
AG Numerische Simulation
  1. Fachbereich NUW
  2. AG Numerische Simulation
  3. Aktuelles
Weinbau und Herbizidausbringung im Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz
20. Februar 2023

Geplante Pestizidverordnung der EU – Konkrete Flächenberechnungen für eine faktenbasierte Diskussion

Gemeinsame Pressemitteilung von Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) e. V. und Rheinland-Pfälzische Technische Universität…

Mehr erfahrenMehr über Geplante Pestizidverordnung der EU – Konkrete Flächenberechnungen für eine faktenbasierte Diskussion
Abschlussbericht Projekt GETREAL verfügbar
16. Februar 2023

Abschlussbericht Projekt GETREAL verfügbar

Das Projekt GETREAL ist beendet und der Abschlussbericht ist zum Download verfügbar.

Mehr erfahrenMehr über Abschlussbericht Projekt GETREAL verfügbar
Übergabe Förderbescheid EU-INTERREG-Projekt "RiverDiv"
16. Februar 2023

Übergabe Förderbescheid EU-INTERREG-Projekt "RiverDiv"

EU-Projekt: "Schutz der aquatischen Diversität und Verringerung der Gewässerverschmutzung an der Wieslauter: Klimawandelangepasstes Management"

Mehr erfahrenMehr über Übergabe Förderbescheid EU-INTERREG-Projekt "RiverDiv"
15. Februar 2023

Neuerscheinung: Grundvorstellungen unterrichten

Heft der Zeitschrift mathematik lehren herausgegeben von Jürgen Roth und Rudolf vom Hofe

Mehr erfahrenMehr über Neuerscheinung: Grundvorstellungen unterrichten
Fachbereichrat
15. Februar 2023

Fachbereichrat

Mehr erfahrenMehr über Fachbereichrat

Seite 53 von 71

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • 71
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Fachbereich NUW
  • Fächer
  • Fachstudiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Institute
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften

Fortstraße 7
Gebäude I
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 30. September 2025
Pathfinder-ID: nuw-6595Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Dr. Stephan Schmitz
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit