• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Institut für Mathematik
  • AG Numerische Simulation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
AG Numerische Simulation
  • Team
    • Team
    • Team
    • Sekretariat
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Anna Hundertmark
    • Mitglieder
      • Dr. Stephan Schmitz
      • Michael Urs Lars Kastor
      • Anne von Nida
      • Tristan Probst
    • Ehemalige
      • Kevin Richter
      • Dr. Birte Klug
  • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Forschung und Profil
    • Übersicht: Forschung und Profil
    • Profil
    • Projekte
    • Forschungsseminar Angewandte Mathematik
    • Kolloquium
  • Lehre
    • Lehre
    • Lehre
    • Lehre der AG Numerische Simulation
    • Lehre am Institut
  • Aktuelles
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Schüler:innen und Schulen
AG Numerische Simulation
  1. Fachbereich NUW
  2. AG Numerische Simulation
  3. Aktuelles
Fachbereichsrat
24. April 2024

Fachbereichsrat

Hinweis: Der Fachbereichsrat beginnt aufgrund der Wahl des Vizepräsidenten erst um 14:15 Uhr. Raum: CI kleiner Konferenzraum
Mehr erfahrenMehr über Fachbereichsrat
Bundesminister Özdemir mit den Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirates zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz
24. April 2024

Carsten Brühl wird Mitglied im wissenschaftlichen Beirat zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz

Der Nationale Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) hat zum Ziel, die Risiken, die durch die Anwendung von…

Mehr erfahrenMehr über Carsten Brühl wird Mitglied im wissenschaftlichen Beirat zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz
W1-Professur "Physikalische Modellierung komplexer Systeme im Kontext von Bildungsprozessen"
22. April 2024

W1-Professur "Physikalische Modellierung komplexer Systeme im Kontext von Bildungsprozessen"

Vorstellungsvorträge am 22.4. und 23.4., Raum: CI großer Konferenzraum

Mehr erfahrenMehr über W1-Professur "Physikalische Modellierung komplexer Systeme im Kontext von Bildungsprozessen"
18. April 2024

Dissertationspreis des Oberrheinsymposiums

Maike Huszarik gewinnt beim Wassersymposium Oberrhein 2024

Mehr erfahrenMehr über Dissertationspreis des Oberrheinsymposiums
18. April 2024

BANU-Zertifizierung Feldbotanik 2024

Jetzt für die Artenkennerprüfungen Botanik (Bronze, Silber, Gold) am 12. Juli 2024 in Eußerthal (EERES) anmelden!

Mehr erfahrenMehr über BANU-Zertifizierung Feldbotanik 2024

Seite 26 von 71

  • vorherige
  • 1
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • 71
  • nächste
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Fachbereich NUW
  • Fächer
  • Fachstudiengänge
  • Lehramtsstudiengänge
  • Institute
Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften

Fortstraße 7
Gebäude I
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 30. September 2025
Pathfinder-ID: nuw-6595Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: Dr. Stephan Schmitz
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit