Profil der Arbeitsgruppe
Unsere Arbeitsgruppe erforscht die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und ihrer biotischen sowie abiotischen Umwelt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen im Wurzelraum – der Rhizosphäre. Durch diese Forschung möchten wir ein vertieftes Prozessverständnis biogeochemischer Kreisläufe entwickeln. Weitere Forschungsarbeiten widmen sich den Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen- und Mikrobengemeinschaften sowie der Ausbreitung invasiver Arten und deren ökologischen und biogeochemischen Konsequenzen. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Pflanzenökologie von Feuchtgebieten und aquatisch-terrestrischen Übergangsbereichen, wie Hochmoore, Salzmarschen und Flussauen. Diese Ökosysteme sind Hotspots der Kohlenstoffspeicherung und des Treibhausgasaustauschs und spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem.