Das Foto zeigt einen Fluss, der sich den Weg durch Gestein bahnt

AG Hydrologie

Profil der Arbeitsgruppe

Die Arbeitsgruppe Hydrologie „Hydrologie“ erforscht Prozesse, die zu Überschwemmungen und Dürren führen. Extremregen, Schneeschmelze oder längere Zeiträume ohne Niederschlag können zu hydrologischen Extremen mit unterschiedlichen Charakteristika und wechselnden Auswirkungen auf die Wasserqualität und aquatische Ökosysteme führen. Diese Ereignisse können den Transport von Schadstoffen, die Habitatbedingungen und die Gesundheit von Ökosystemen beeinflussen. Da der Klimawandel die Häufigkeit und Intensität solcher Ereignisse verändert, konzentriert sich unsere Gruppe auf die Verbesserung des Verständnisses aktueller und zukünftiger hydrologischer Extreme und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt.

Unsere Arbeit integriert große Beobachtungsdatensätze mit hydrologischem Modellieren. Eine spezifische Methode umfasst das Extrahieren von Informationen aus der wissenschaftlichen Literatur mithilfe von Textanalysetechniken wie großen Sprachmodellen. Durch den Einsatz dieser text-as-data-Ansätze können wir den Reichtum an Wissen, der in wissenschaftlichen Veröffentlichungen enthalten ist, besser verstehen.

 

Kontakt

Adresse

Fortstraße 7
Gebäude: I, Raum: 3.06
76829 Landau

Sekretariat

Mo + Mi + Fr   10:00 - 11:30 Uhr