Yannik Ott
Doktorand
Fortstr. 7
Gebäude CI
, Raum 201g
76829 Landau
(Tel: +49 0621 598 13977 Mobil)
Tel.: +49 6341 280 31359 Festnetz
E-Mail: y.ott@rptu.de
(Mittwoch)
Buchung über https://calendly.com/yannik-ott/sprechstunde
SoSe 2022
- M3.2: Fachdidaktik 1: Physikalische Denk- u. Arbeitsweisen (Studiengang: Bachelor of Education)
- Übung zur Thermodynamik für Lehramtsstudierende (Studiengang: Bachelor of Education)
- M13: Experimentalphysik 4: Festkörper-, Kern-, Elementarteilchenphysik -Laboreinheit (Studiengang: Master of Education)
WiSe 21/22
- Vorbereitungskurs der experimentellen Grundpraktika (seit WiSe 17-2021)
- Grundpraktikum 1 (WiSe 21/22)
Onlineauftritt der AG-Physik und des InB
Bisherig durchgeführte Lehrveranstaltungen
- Laboreinheit und Seminar der Experimentalphysik 4: Festkörper-, Kern- & Teilchenphysik (SoSe 17, 18, 19, 20 & 21)
- Vorbereitungskurs der experimentellen Grundpraktika (jährlich seit Wise 17/18)
2021
Abschluss des Master of Education für Gymnasien in den Fächern Physik und Sozialkunde.
Masterarbeit: Physikdidaktische Konzepte und deren Bezug zu Dual-Processing-Theories
2018
Stipendiat des Studierendenkollegs (WiSe 17/18) "Docendo Discimus-durch Lehren lernen wir!" für das selbständige planen und durchführen des Vorbereitungskurses der experimentellen Grundpraktika. Betreut durch Guido Haag.
2017
Abschluss des Bachelor of Education für Gymnasien in den Fächern Physik und Sozialkunde.
Stipendiat des Studierendenkollegs (SoSe 17) "Docendo Discimus-durch Lehren lernen wir!" für das selbständige planen und durchführen des Laborpraktikums der Experimentalphysik 4. Betreut durch Dr. Eva Cauet & Jun. Prof. Dr. Eva Kröner.
Seit 2020
Projektkoordinator “Digitale Kompetenzen in der Bildung" bei Anpfiff ins Leben e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier